Discussion:
Soundsignal ("Lineout") des Rechners ins Netzwerk streamen??
(zu alt für eine Antwort)
Burzel
2005-12-29 09:25:33 UTC
Permalink
Hallo zusammen,
habe mir ein kleines Netz in meiner Wohnung aufgebaut und möchte nun
von meinem PC im Bürozimmer das Sound-Ausgangssignal (Lineout) in das
Netzwerk streamen um es am AVR-Verstärker abzugreifen und über die
Anlage abspielen.

Der Verstärker (Denon 4306) hat eine Ethernet-Schnittstelle und
verträgt sich mit MP3, WMA und WAV-Audio-Dateien.

Gibt es da eine Lösung?

Danke für die Hilfe!
Burzel
Jürgen Brandt
2005-12-29 10:01:08 UTC
Permalink
Post by Burzel
Hallo zusammen,
habe mir ein kleines Netz in meiner Wohnung aufgebaut und möchte nun
von meinem PC im Bürozimmer das Sound-Ausgangssignal (Lineout) in das
Netzwerk streamen um es am AVR-Verstärker abzugreifen und über die
Anlage abspielen.
Der Verstärker (Denon 4306) hat eine Ethernet-Schnittstelle und
verträgt sich mit MP3, WMA und WAV-Audio-Dateien.
Gibt es da eine Lösung?
Line Out gibt ein analoges Signal, über Ethernet werden digitale
Daten übertragen. Auf diesem Weg funktioniert es nicht.

Jürgen
Burzel
2005-12-29 10:22:50 UTC
Permalink
Stimmt... :-( Danke..

Aber gibt es vielleicht eine Möglichkeit das Signal vorher abzugreifen
und dieses zu streamen...

Burzel
Burzel
2005-12-29 11:55:23 UTC
Permalink
Danke die Seite kannte ich noch gar nicht. Sind ein paar sehr
interessante Sachen dabei, nur das "Problem" liegt doch auf Seiten des
PC.

Ich könnte ja auch von meinem Shuttle den digitalen Ausgang zum
Verstärker führen. Problem ist nur das dazwischen ein Stockwerk und
ca. 10m liegen. Eine Lösung mittels IP-Netz wäre da für mich einiges
praktischer.

Gruß
Burzel
Jürgen Brandt
2005-12-29 12:08:22 UTC
Permalink
Post by Burzel
Danke die Seite kannte ich noch gar nicht. Sind ein paar sehr
interessante Sachen dabei, nur das "Problem" liegt doch auf Seiten des
PC.
In der Datei AVR4306_DFU.pdf Seite 46ff und in der Datei AVR4306.pdf
findest du m.E. die notwendigen Informationen zum Aufbau des
Netzwerkes und Übertragung der Musikdaten.

Jürgen
Burzel
2005-12-29 13:19:40 UTC
Permalink
Das liest sich interessant, gearde wenn der Verstärker erst im Januar
kommt. Es hilft mir aber leider nicht wirklich weiter. Vielleicht habe
ich mich ein wenig missverständlich ausgedrückt. Musik-/Video-Dateien
kann ich über die MS-Software von meinem PC im gesamten Netzwerk
verfügbar machen. OK! Ich möchte aber ein Stream (ähnlich
Internet-Radio) in das Netz spielen welches den Line-Ausgang realtime
wiederspiegelt.

So soll beim Fernsehschauen auf dem PC, oder beim Spielen, oder nur die
Windowstöne hier übertragen werden. Nach meinem Verständnis sollte
das doch auch zumindest technisch möglich sein.

Hast du da ne Idee... ansonsten Danke für die Untersützung.

Gruß Burzel
Gernot Pruenster
2005-12-29 14:01:34 UTC
Permalink
Post by Burzel
Ich möchte aber ein Stream (ähnlich
Internet-Radio) in das Netz spielen welches den Line-Ausgang realtime
wiederspiegelt.
Du willst also streaming. Such nach streaming, shoutcast, icecast, m3w
usw.
Problematisch ist, dass du dabei immer eine gewisse Verzögerung hast.

Schoene Gruesse,
Gernot.
Jürgen Brandt
2005-12-29 14:17:29 UTC
Permalink
Post by Gernot Pruenster
Post by Burzel
Ich möchte aber ein Stream (ähnlich
Internet-Radio) in das Netz spielen welches den Line-Ausgang realtime
wiederspiegelt.
Du willst also streaming. Such nach streaming, shoutcast, icecast, m3w
usw.
Burzel möchte zwar streamen, aber MP3 Dateien vom PC zum Denon 4306,
Internetradiostreaming ist im Denon 4306 standardmäßig mit eigenen
Sendestationen vorgesehen

Jürgen
Burzel
2005-12-29 14:32:09 UTC
Permalink
Meinst du ich kann im AVR 4306 keine URL im eigenen Netz eingeben? Ich
dachte ich wäre nahe an der Lösung...

Hätte ich ihn schon könnte ich es j anun mal prüfen....

Wir kommen aber Schritt für Schritt näher.... :-)

Burzel
Gernot Pruenster
2005-12-29 14:47:15 UTC
Permalink
Post by Jürgen Brandt
Post by Gernot Pruenster
Post by Burzel
Ich möchte aber ein Stream (ähnlich
Internet-Radio) in das Netz spielen welches den Line-Ausgang realtime
wiederspiegelt.
Du willst also streaming. Such nach streaming, shoutcast, icecast, m3w
usw.
Burzel möchte zwar streamen, aber MP3 Dateien vom PC zum Denon 4306
Will er das? Nach eigener Aussage eher nicht. Braucht er auch nicht zu
wollen, denn das sollte der Denon sowieso beherrschen. Oder? Wozu hat
er denn sonst den Netzwerkanschluss?

Er will doch ganz allgemein Sounds, die aus dem Comp. kommen und eben
nicht als Sound-Datei zur Verfuegung stehen bzw. vom Denon nicht
abgespielt werden koennen, wiedergeben.

Aber wenn er mp3 Dateien streamen will, ist shoutcast trotzdem das
Mittel der Wahl.
Post by Jürgen Brandt
Internetradiostreaming ist im Denon 4306 standardmäßig mit eigenen
Sendestationen vorgesehen
Ob diese Stationen genau das spielen, was Burzel auf seinem Computer
hat, ist aber eher fraglich.

Schoene Gruesse,
Gernot.
Burzel
2005-12-29 14:57:29 UTC
Permalink
Hallo Ihr beiden ....

Erstmal danke für die Untersützung ... ist unglaublich wie schnell
das ging.. was hat man nur früher ohne solche "Groups" gemacht... gut
man hatte auch nicht solche "absurden" Probleme zu bewältigen... :-)

Ich glaube das Gernot genau das herausbekommen hat was ich benötige...
den Wave (CD, Line-in) in das Netz als mp3 zu streamen. Am liebsten
wäre mir natürlich der Master, da dann ja alle Signale gleichzeitg
anliegen, eben alle die gerade über die Lautsprecher am PC zu hören
sind. Da ich diese Lautsprecher aber über den Denon 4306 laufen lassen
möchte (Platzsparender da keine LS auf dem Schreibtisch, Qualität
hoffentlich besser... ist nicht sicher aber ich hoffe) muss ich die
Daten ja erstmal zum Denon bekommen. Und das am Besten mit einer
geringen bzw. ohne Zeitverzögerung. Zum Denon habe ich allerdings nur
eine Verbindung über die LAN-Schnittstelle. Ein optisches Digitalkabel
ist leider nicht gelegt :-((( und ich möcht eigentlich nich nocheinmal
die Wand aufreisen.

Und nun ist nur die Sache ob ich dem Denon die URL übergeben kann. Das
sollte doch aber laufen. Ich sollte auf der Webseite doch eine lokale
Adresse eingeben können. Ich kann mit nicht vorstellen, das die alle
Inet-Radios auf der Seite verlinkt haben. Da sollte man doch...

Und diese Liste kann er ja dann automatisch runterladen... sollte
doch... :-)

Das kann mir wohl nur der Support von Denon beantworten.

Gruß

Burzel

Burzel
2005-12-29 14:26:46 UTC
Permalink
Hallo Gernot... das isses... Icecast Server + m3w und schon sollte ich
WAVE und die anderen Sachen (Master?) in das Netzwerk streamen können.
Jetz muss ich nur noch mal schauen ob der Vertsärker das versteht...
und die Verzögerung nicht so hoch ist. Im lokalen Netz hoffe ich
zumidest das es einigermaßen Reltime ist...


Gruß, guten Rutsch und Danke!
Burzel
Jürgen Brandt
2005-12-29 10:19:40 UTC
Permalink
Post by Burzel
Hallo zusammen,
habe mir ein kleines Netz in meiner Wohnung aufgebaut und möchte nun
von meinem PC im Bürozimmer das Sound-Ausgangssignal (Lineout) in das
Netzwerk streamen um es am AVR-Verstärker abzugreifen und über die
Anlage abspielen.
Der Verstärker (Denon 4306) hat eine Ethernet-Schnittstelle und
verträgt sich mit MP3, WMA und WAV-Audio-Dateien.
Gibt es da eine Lösung?
unter:

http://www.usa.denon.com/1766.asp?modelSearch=true&category=AV&model=AVR-4306&imageField.x=17&imageField.y=10

sind mehrere Downloads für den 4306 möglich, ich denke
dort findest du eine Lösung.

Jürgen
Loading...