Discussion:
Wie Cover aus Mp3-Dateien extrahieren?
(zu alt für eine Antwort)
Frank Dietrich
2003-12-22 14:28:58 UTC
Permalink
Hallo,

wie im Betreff schon geschrieben, habe ich beim anlegen meiner Mp3-Sammlung
alle eingescannten Cover "in" die mp3-tags gespeichert.
War wohl ein Fehler. Nach dem Crash meiner Festpladde sind die Originalscans
der Cover flöten. :-( Nun will ich die Cover irgendwie wieder aus den
mp3-tags rausbekommen.
Kennt jemand ein Programm mit dem sich das automatisieren lässt? Es soll die
Bilder gleich in den entsprechenden Ordnern ablegen.

Danke für Eure Hilfe.
Gruss Frank.
Peter Herttrich
2003-12-23 10:01:19 UTC
Permalink
Post by Frank Dietrich
Hallo,
wie im Betreff schon geschrieben, habe ich beim anlegen meiner Mp3-Sammlung
alle eingescannten Cover "in" die mp3-tags gespeichert.
Kannst Du bitte erklaeren, wie man ein Bild in einen
id3-tag schreibt?

Peter
--
_____________________________________________________________________________
Microsoft has been doing a really bad job on their OS.
Linus Torvalds
_____________________________________________________________________________
Oliver Doll
2003-12-23 10:39:31 UTC
Permalink
Post by Peter Herttrich
Kannst Du bitte erklaeren, wie man ein Bild in einen
id3-tag schreibt?
unter Win z.B. mit mp3ext von Michael Mutschler
http://www.mutschler.de/mp3ext/

Ansonsten könnte dies interessant sein:
http://www.id3.org/implement.html
--
Oliver
Michael Sçheer
2003-12-23 14:13:30 UTC
Permalink
Post by Oliver Doll
Post by Peter Herttrich
Kannst Du bitte erklaeren, wie man ein Bild in einen
id3-tag schreibt?
unter Win z.B. mit mp3ext von Michael Mutschler
http://www.mutschler.de/mp3ext/
Wie abartig. Metadaten saugen irgendwann.

Mich*keinBMPInPowerpointInID3wollend*ael
Muck Krieger
2003-12-23 14:21:04 UTC
Permalink
Post by Michael Sçheer
Post by Oliver Doll
Post by Peter Herttrich
Kannst Du bitte erklaeren, wie man ein Bild in einen
id3-tag schreibt?
unter Win z.B. mit mp3ext von Michael Mutschler
http://www.mutschler.de/mp3ext/
Wie abartig. Metadaten saugen irgendwann.
Mich*keinBMPInPowerpointInID3wollend*ael
Bitmap, bah - viel zu klein. Warum nicht gleich ein Photoshopbild mit
allen Produktionsdaten nehmen? ;-))

Aber ein Cover-JPEG und 100 Zeilen Text machen vielleicht 300 kb
in einem 6 MB *.mp3 oder *.ogg aus - würde ich nicht als besondere
Last bezeichnen, die ich in die Ewigkeit mitschleppen muß ;-)

Keep on rocking,

Muck
Muck Krieger
2003-12-23 10:55:43 UTC
Permalink
Kannst Du bitte erklaeren, wie man ein Bild in einen id3-tag schreibt?
Mit einem MP-Tagger, der diese (ID V2) Funktion unterstützt, z.B. mit
http://www.maniactools.de/soft/mp3tag/index.shtml (kommerziell, die
meisten freien Programme Art können nur Bilder, Lyrics etc schreiben
und erfordern ein kompatibles PlugIn um das im Player darzustellen).

Keep on rocking,

Muck
Axel Berger
2003-12-23 14:09:00 UTC
Permalink
Kannst Du bitte erklaeren, wie man ein Bild in einen id3-tag schreibt?
Genau wie alles andere, das auch auf unterster Ebene nichts anderes als
eine lange Reihe von Bytes darstellt.
Ganz praktisch z.B. mit "Dr.TAG", einem Programm das für mich nur den
einzigen, allerdings gravierenden, Mangel hat, alles in Handarbeit zu
erfordern. Was ich immer noch nicht gefunden habe (außer
Audiograbber, aber auch der erfordert Umwege) ist etwas, das alle
(also auch solche, die nicht in eine Dateinamen passen!) in die TAGs zu
schreibenden Informationen aus einer dokumentierten Datei, idealerweise
ASCII, entnehmen kann.
Michael Stum
2003-12-29 19:47:04 UTC
Permalink
Post by Peter Herttrich
Post by Frank Dietrich
Hallo,
wie im Betreff schon geschrieben, habe ich beim anlegen meiner Mp3-Sammlung
alle eingescannten Cover "in" die mp3-tags gespeichert.
Kannst Du bitte erklaeren, wie man ein Bild in einen
id3-tag schreibt?
Dafür sieht id3v2 das APIC Tag vor.
Michael Stum
2003-12-29 19:48:10 UTC
Permalink
Post by Frank Dietrich
Hallo,
wie im Betreff schon geschrieben, habe ich beim anlegen meiner Mp3-Sammlung
alle eingescannten Cover "in" die mp3-tags gespeichert.
War wohl ein Fehler. Nach dem Crash meiner Festpladde sind die Originalscans
der Cover flöten. :-( Nun will ich die Cover irgendwie wieder aus den
mp3-tags rausbekommen.
Kennt jemand ein Programm mit dem sich das automatisieren lässt? Es soll die
Bilder gleich in den entsprechenden Ordnern ablegen.
Automatisiert kenne ich da nichts, aber iTunes kann das Bild lesen
(sofern es im APIC Tag steht) und man kann es da problemlos rauskopieren.
Frank Dietrich
2003-12-30 20:13:43 UTC
Permalink
Post by Michael Stum
Automatisiert kenne ich da nichts, aber iTunes kann das Bild lesen
(sofern es im APIC Tag steht) und man kann es da problemlos rauskopieren.
Danke, aber bei ca. 3.000 Titeln würde ich eine automatisierte Version
bevorzugen. :-)

Gruss Frank.

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...